
DATENAUSTAUSCH UND SCHNITTSTELLEN
So lassen Sie Ihre Probleme hinter sich
Wer kennt es nicht: Verschiedenste Daten und Informationen von unterschiedlichsten Systemen, die irgendwie doch alle zusammengehören. Bei der Vielfalt an Softwarearchitekturen, die es heutzutage gibt, ist das Zusammenführen und Strukturieren von Daten leider oft zeitaufwendig und schwierig. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich Ihren Datenstress abnehmen:

Interface-Entwicklung
Oberflächen und dazu passende Funktionen erstellen wir stets nach Ihren Vorgaben. Sie erhalten eine entwickelte und bereitgestellte Anwendung, ganz individuell für Sie gemacht.

Webservices - Schnittstellen
Schaffung und Gestaltung von Schnittstellen zur Verbindung und Kommunikation zweier unterschiedlicher Systeme, Beispiel: Excel-Ergebnisse fließen zu Microsoft CRM.

Access, Excel, SAP, MySQL
Viele kleine Lösungen – oft von Kolleginnen und Kollegen – halten das Unternehmen im Fluss. Ab und zu müssen diese Maßanfertigungen angepasst werden – wir unterstützen Sie.
THOMAS KOWOLL - IHR CONNECTOR
Ihr Profi beim Austausch von Daten


KOWOLL CONNECTS CHECKLISTE
Einfach Daten verbinden
Sie erhalten eine Checkliste, die Sie für unterschiedlichste Abrufe von Daten verwenden können, zugleich dient sie als Dokumentation, die bei Veränderungen einfach und schnell herangezogen werden kann. Auch der Datenschutz freut sich über diese Aufzeichnungen.
WIR SIND GO-DIGITAL ZERTIFIZIERT
Er halten Sie Fördermittel für Datensicherheit und digitale Geschäftsprozesse
Was wird gefördert mit go-digital?
Digitalisierte Geschäftsprozesse
Einführung von E-Business-Softwarelösungen für Gesamt- und Teilprozesse, z. B. Retourenmanagement, Logistik, Lagerhaltung, Bezahlsysteme. Ziel: Arbeitsabläufe im Unternehmen möglichst durchgängig digitalisieren, sichere elektronische und mobile Prozesse etablieren.
IT-Sicherheit
Risiko- und Sicherheitsanalyse bestehender/geplanter IKT-Infrastruktur, Initiierung/Optimierung betrieblicher IT-Sicherheitsmanagementsysteme. Ziel: Vermeidung von Schäden/Minimierung der Risiken durch Cyberkriminalität. Die Module können miteinander kombiniert werden, dabei nimmt die IT-Sicherheit einen sehr hohen Stellenwert ein.


„Früher haben wir aufwändig die Datev-Buchungen aus einzelnen Excel-Dateien zusammengestellt, jetzt drücken wir auf den Knopf und alle Buchungen werden zum Stichtag ausgegeben.“
Excel Kalkulation von Angeboten und Übergabe an Microsoft-CRM
Projektart: Digitalisierung, Prozess-Optimierung, Angebotskalkulation
Projekt: Ausbau und Flexibilisierung der bestehenden Excel-Angebotskalkulation mit integrierter Übergabe an Word, so dass das Angebot im Word zügig erstellt wird. In weiteren Ausbaustufen werden die Ergebnisse direkt in das Microsoft CRM-System ausgeliefert, so dass der Vertriebsmitarbeiter sämtliche Angebotsdaten im Überblick hat.
Branche: Aufzugssysteme
Region: Baden-Württemberg
Stundenplanung und Dozenteneinsatz in der Erwachsenenbildung
Projektart: Digitalisierung
Projekt: Stammdatenverwaltung von Teilnehmern, Dozenten und Seminaren. Zeiterfassung, Analyse von Kern- und Gleitzeiten, Fehlzeitenauswertung, Klassenbuchfunktion mit Aufzeichnungen der Kursinhalte, Teilnehmeranwesenheiten, Erstellung vom Zeugnissen.
Branche: Erwachsenenbildung
Region: Baden-Württemberg
Vertragsmanagement von einzelnen Excel-Paradiesen zu einer einheitlichen Anwendung
Projektart: Digitalisierung, Vereinheitlichung von Prozessen und Auswertungen
Projekt: Übertragung der Excel-Dateien in ein Datenbanksystem, Modellierung und Gestaltung diverser Prozesse wie Freigabe von Verträgen, Erstellung von individualisierten Vertragsunterlagen, automatisiertes Erstellen von Datev-Buchungen inkl. Stammdaten. Generieren und Importieren von Mails und weiterer Kundenkommunikation.
Branche: Vermietungsunternehmen
Region: Baden-Württemberg
crm-System „KIS“ mit integrierter Telefonfunktion ein- und ausgehender Telefonate
Projektart: Digitalisierung
Projekt: CRM-System mit Stammdatenver-waltung der Kunden und deren Kommuni-kation, Funktionen zur automatischen Brief- und Mail-Erstellung entwickelt. Bei eingehen-den Telefonaten werden die Kundendaten automatisch angezeigt, bei ausgehenden Telefonaten zeichnet das KIS die Kontakt-Rahmeninformationen auf.
Branche: Schweißtechnik
Region: Baden-Württemberg
Migration von MS-Access zu MS-SQL-Server für ein Logistik-Unternehmen
Projektart: Digitalisierung, Nutzung der Sicherheitsfeatures des SQL-Servers
Projekt: Die Kapazitäten reichten für eine Access-Datenbank reichten für die neuen Anforderungen nicht mehr aus, deshalb wurde die Migration zu einem Microsoft SQL-Server vorbereitet und durchgeführt. Außerdem: Anpassungen der geplanten Aufgaben und deren Ablauf und Änderungen in den Ausgaben in Excel waren erforderlich.
Branche: Logistik
Region: Baden-Württemberg
MIS Management Informationssystem mit diversen Reports
Projektart: Digitalisierung
Projekt: Import von Daten aus unterschiedlichsten Datenquellen automatisiert, Konsolidierung und Abgleich der Daten. Darstellung der monatlichen Berichte in Pivot-Darstellung auch in summierter Form (year-to-date). Absicherung der Datenquellen. Entwicklung eines CRM-System in Outlook und auf Datenbank-Basis.
Branche: Vermögensverwalter
Region: Hessen


Kerstin Armbrust & Thomas Kowoll
SICHER INS NETZ!
Online sind Sie nur so sicher, wie Sie sich verhalten.
Sicher ins Netz – wie geht das? Smartphone, Mail, iPad, Laptop, Computer – wo sind die Fallstricke und wo lauern die Fallen? Wie verhalte ich mich, um sicher und ohne Angst in die Online-Welt zu gehen?
Kerstin Armbrust und Thomas Kowoll zeigen in 10 Praxiskapiteln, wie Sie Ihre persönlichen Daten mit Passwörtern sichern, welche Bedrohungen es gibt, wie Sie sich, Ihr Smartphone, Ihren Computer schützen und Ihre eigenen, persönlichen Daten sichern und vor fremdem Zugriff bewahren. Schützen Sie Ihre Identität!
NEU: Die Seiten zum Buch finden Sie hier.

Kowoll connects
Schweickhardtstr. 1
72072 Tübingen
Germany
fon. 0 70 71–77 03-71
fax. 0 70 71–77 03-72
mobil 0177–6 33 7 33 7